Marcus Schall arbeitet bereits seit einigen Jahren mit uns zusammen. Im Interview erzählt er von seiner Arbeit als Ernährungscoach, unserer Kooperation und verrät, welches Frühstück ihn so richtig auf Trab bringt.
Marcus, du arbeitest als Ernährungscoach. Was macht man da eigentlich genau?
Marcus: Das ist von Coach zu Coach unterschiedlich. Der Fokus meiner Arbeit liegt derzeit im Leistungssport, insbesondere in den Olympischen Sportarten. Im Mannschaftsbereich betreue ich unter anderem den Deutschen Kajak-Vierer und den Deutschland-Achter. Für die Sportler habe ich mit Unterstützung von Partnern wie Wechsler ein neues Versorgungskonzept umgesetzt. Zudem arbeite ich im Motorsport und betreue unter anderem das AMG Performance-Team HRT. Im Bereich der individuellen Athleten-Betreuung arbeite ich unter anderem mit Mario Götze, Gina Lückenkemper, Gesa Felicitas Krause, Eric Frenzel und David Storl. Hauptsächlich konzentriere ich mich auf die Optimierung ihrer Grundlagenernährung. Erhöhung der Nahrungsqualität, Aufwertung der Nährstoffdichte und Nährstoffverwertung, Verbesserung der Regenerationsfähigkeit und Stärkung des Immunsystems bilden zentrale Punkte in meiner Herangehensweise. Das alles auf Basis von echten und natürlich funktionellen Lebensmitteln, also ohne Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln.
Was macht deine Kooperation mit uns aus?
Wie bei allen Lebensmitteln spielt auch die Qualität des Lachses eine sehr wichtige Rolle. Mit Wechsler habe ich einen Partner gefunden, der genauso wenig Kompromisse eingeht wie ich. Exzellente Qualität, tolles Sortiment und richtig nette Menschen, die mit viel Leidenschaft dabei sind – a perfect match, wie man so schön sagt! Den Geschäftsführer Theo Jansen habe ich vor einigen Jahren auf einer Bio-Messe kennengelernt und es hat auf Anhieb gepasst. Seit einiger Zeit fördert Wechsler individuelle Programme und Projekte im Rahmen der Stützpunktversorgung, wie etwa beim Deutschland-Achter. Die Sportler erhalten dabei jeden Monat frische Lachs-Produkte zugeschickt. Gerade für das Sponsoring von Projekten in den finanziell weniger gut ausgestatteten Olympischen Sportarten bin ich sehr dankbar. Ohne die großzügige Unterstützung von Partnern wie Wechsler wäre eine Athletenversorgung auf solch hohem Niveau nicht möglich.
Wie sieht dein ultimatives Power-Frühstück aus?
DAS ultimative Power-Frühstück gibt es ebenso wenig wie DIE richtige Ernährungsweise. Dafür ist Ernährung von zu vielen Faktoren abhängig. Beim Frühstück variiere ich gerne. Oft esse ich frisches BircherMüsli mit geriebenem Apfel und Joghurt – ein schnelles Frühstück, dass sich auch gut zum Mitnehmen eignet. Gerne gönne ich mir aber auch ein leckeres Rührei mit frischem Räucherlachs. Diese Frühstücks-Variation eignet sich für alle, die weniger Kohlenhydrate zu sich nehmen und trotzdem nachhaltig gesättigt sein möchten.
Verrätst du uns das Rührei-Rezept?
Na klar, für zwei Portionen braucht man:
Dann geht man wie folgt vor:
Übrigens: Marcus bietet auch ernährungsbezogene Workshops und Vorträge für Firmen an, beispielsweise zu Themen wie „Aktive Immunstärkung“ oder „Performance im Job“. Alle Informationen finden Sie auf seiner Webseite.
Sie möchten selbst das Rezept einmal ausprobieren? Dann holen Sie sich jetzt unseren köstlichen Lachs direkt nach Hause. Hier geht es zu unserem Shop.
Bereits seit früher Jugend begleiten mich die Themen Sport und Ernährung und sind bis heute untrennbar miteinander verbunden. Dabei haben mich die Zusammenhänge zwischen Nahrungsauswahl und Leistungsfähigkeit schon immer ganz besonders interessiert. Im Laufe der Jahre habe ich diese Sachverhalte, auch bedingt durch zahlreiche Auslandsaufenthalte, immer ausführlicher studiert und daraus meine eigene Ernährungsphilosophie entwickelt.
© 2024 - Wechsler & 21HAVN.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen